Feierliche Abiturzeugnisausgabe 2022

Zum bereits zweiten Mal bildete am Freitag, den 1. Juli 2022 das Kulturzentrum "Rödersaal" den feierlichen Rahmen für die Übergabe der Abiturzeugnisse an die Absolventen des Abiturjahrganges 2022.

In seiner Rede würdigte Schulleiter Herr Schögel die schulischen und außerunterrichtlichen Leistungen der Schüler des Jahrganges.

  • 83 von 85 Schülerinnen und Schüler haben das Abitur bestanden. Das entspricht einer Bestehensquote von 97,6%.
  • Der Notendurchschnitt des Jahrganges 2022 liegt bei 2,2.
  • 31 Schüler haben einen Durchschnitt, der besser als 2,0 ist.
  • Vier Schüler*innen des Jahrganges haben das Abitur mit der Bestnote 1,0 bestanden. Das ist die größte Zahl seit Bestehen des Gymnasiums. Dies sind Ben Hartmann, Michel Helbig, Lisa-Marie Jost und Friedrich Müller.
  • Drei Absolvent*innen können sich über die Note 1,2 freuen, Eduard Krujatz, Lara Merting und Damian Slesazek.Die Schüler*innen mit Abiturschnitt 1,0 und 1,2Die Schüler*innen mit Abiturschnitt 1,0 und 1,2

Auch das Engagement von Schüler*innen im außerunterrichtlichen Bereich wurde geehrt:

  • Wilhelm Glöer und Jonathan Sobe haben viele Jahre im Streitschlichterteam der Schule gearbeitet.
  • Mit Hanna Gräfe, Charlyn Herrmann, Annika Schiebold, Wilhelm Glöer, Simon Schöne, Lukas Schreier verlassen sechs Mitglieder des Promotion-Teams die Schule.
  • 11 Sängerinnen und Sänger verlassen den Schulchor „Subito forte“
  • Josephin Enders, Janko Petzold, Damian Slesazeck, Rico Pfeifer wurde für ihre langjährige, regelmäßige Teilnahme an Konzerten und Feierstunden als Darbietende oder Betreuer der Veranstaltungstechnik gedankt.

Die Ehrung der engagiertesten Schüler im Jahrgang wurde vom Förderverein der Schule voregenommen. Die Auszeichnung ging an Elli Mauksch und Martin Hürrig.

Einen weiteren Abschied gab es zu verkünden. Nach 16 Jahren im Amt als Vorsitzende des Fördervereins legt mit dem Schuljahresende Frau Glöer dies Tätigkeit nieder. Herr Schlögel dankte ihr für die vielen Jahre der vertrauensvollen und fruchtbaren Zusammenarbeit.

 

In einer (selbst)-ironischen Dankesrede blickten Ben Hartmann und Tilmann Singer auf die 12 Jahre Schulzeit zurück, die nun zu Ende sind.

Den kulturellen Rahmen der Feierstunde bildeten wie immer musikalische Darbietungen und Rezitationen von Schüler*innen des Gymnasiums, teilweise auch aus dem Abi-Jahrgang selbst.

{gallery}stories/Veranstaltungen/Abiturfeier_2022/Darbietungen{/gallery}

 

Please publish modules in offcanvas position.