NK Kräuter und Pflanzen

Neigungskurs „Kräutergarten“

Grundanliegen dieses Neigungskurses ist das Anlegen eines kleinen Kräutergartens und die Nutzung dessen.

Die Schüler erlangen theoretisches Wissen über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Kräutern und Gewürzen, deren Standortansprüche beim Kultivieren sowie zu allgemeinen Kenntnissen über Pflanzen. Dabei spielt die selbstständige Arbeit am Computer eine nicht unwesentliche Rolle.

Die praktische Arbeit steht wenn möglich immer im Vordergrund des Kurses. So wurde eine Kräuterspirale geplant, gebaut und angefangen zu bepflanzen. Zukünftig sollen diese Kräuter natürlich auch geerntet und weiterverarbeitet werden. Dabei können die entsprechenden Produkte im Hauswirtschaftsunterricht sowie dem Ganztagsangebot „Kochen“ genutzt werden.

Das ein oder andere Rezept wird auch von den Teilnehmern des Neigungskurses nachgekocht/ nachgebacken und natürlich verkostet.

Auch beim Anlegen eines kleinen schuleigenen Biotops helfen die Schüler des Kurses. So ist ein Feuchtbeet im Entstehen und der Gartenteich kann sich schon sehen lassen. All das soll unter anderem dem Biologieunterricht zu Gute kommen.

In Verbindung mit dem „Grünen Klassenzimmer“ ist ein naturnahes Schulteilstück im Entstehen, welches eine Bereicherung des Schulalltages darstellt.

.

Arbeit im Kräutergarten Arbeit im Kräutergarten Arbeit im Kräutergarten Arbeit im Kräutergarten