Neigungskurs Holzbau

Mit dem Beginn des Schuljahres 2009/10 startet auch die Endmontage der geplanten Möbel für das Klassenzimmer im Grünen. Hier werden die Möbel in Einzelteilen vorgefertigt, gestrichen und dann montiert. Am Ende entstehen 10 Bänke und Tische sowie ein Lehrerpult, die dann im Bereich hinter der neuen Turnhalle zwischen Kräuterschnecke und Biotop ihren Platz finden sollen. Zitat:"Bei der AWO lernt man das Holz und den Umgang mit dem Holz besser kennen. Wir bauen gerade Bänke und Tische für das "Klassenzimmer im Freien". Wir makieren, sägen, schleifen,bohren und nageln." Bevor des neue Biozimmer im Freien seinen endgültigen Platz einnimmt, muss noch etwas für den Sicht- und Schallschutz getan werden. Zu diesem Zweck pflanzten Mitglieder des Neigungskurses Holzmöbelbau ca. 40 kleine Setzlinge in Halbkreisform. Aus ihnen soll später mal eine kleine Hecke wachsen, die den Arbeitsbereich des Biozimmers im Freien von der Straße abgrenzt. Mit der Einlassung des Teiches und der Errichtung der Solaranlage zur Stromversorgung der Pumpe sind die ersten Schritte zum neuen Biotop gemacht. Im Frühjahr folgt dann die Begrünung mit Teichpflanzen und die Einbindung des Wassertanks. Dank an dieser Stele an den Bauhof Heidenau für die technische Hilfe.